Frank Scheidhauer 

Frank Scheidhauer ist zunächst ein geduldiger und emotionaler Beobachter seines Umfeldes, der viele seiner Eindrücke erst innerlich reflektiert und dann in Bildmotive umsetzt. Seine künstlerische Interpretation von Gesehenem, Erlebtem und Empfundenem findet immer wieder den Weg auf seine Leinwände und sind die Impressionen der eigenen Gefühle und die Wiedergabe des Lebens um ihn herum. Es sind seine gemalten Emotionen, die Umsetzung innovativer Einfälle, vielleicht auch fantasiereicher Visionen, die sich in seinen Arbeiten finden lassen.
Seine Kunst ist für ihn Leben. Lebhaft und vielschichtig, vielleicht auch ein Suchen, Lernen, Weiterentwickeln von sich und seiner Kunst. Ein ständig sich verändernder Prozess mit all dem was dazugehört:  Spaß und Ernst, Spannung und Entspannung und Realität und Spiritualität.
Frank Scheidhauer ist seit den 80`Jahren künstlerisch tätig, ist als Ergotherapeut, Musiker, Komponist, Autor, Kabarettist und Comedian Er ist künstlerisch offen für alles! Wir finden bei ihm Zeichnungen auf Papier (z.B. seine Serie „Ein Mensch für jeden Tag…“, 365 Portraits), dann mittel- und großformatige Leinwände mit Assoziationen zu Jackson Pollock und manchmal einer surrealen Anlehnung, zum Beispiel in seiner spektakulären Serie „Raumsparmenschen“.  So kann er in allem Künstlerischem seinem Credo frönen: Der kreativen Auseinandersetzung zwischen „Bauch“ und „Kopf“ Das Begreifen des Menschseins und des Lebens, die überraschenden Erkenntnisse seiner „visuellen Reisen in sich hinein“ und seine stets positive Grundhaltung dem Leben gegenüber, stehen bei ihm thematisch immer mehr oder weniger im Vordergrund und man spürt in dieser Experimentierfreudigkeit sein starkes Interesse an der eigenen, persönlichen und künstlerischen Weiterentwicklung.
Ausstellungen unter anderem in : Berlin, Hamburg, Florenz, Köln, Düsseldorf, Freiburg, Paris, Stuttgart, Rügen, Saarbrücken, Frankfurt, HongKong.

www.frankscheidhauer.de
frankscheidhauer@web.de